- feststehender Zeiger
- Zeiger m: feststehender Zeiger m marking pointer
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Nadeltelegraphen — sind die ältesten Formen des elektrischen Telegraphen;. bei ihnen wurden zur Zeichengebung die Ablenkungen einer Magnetnadel benutzt, die im Wirkungsbereich feststehender vom elektrischen Strome durchflossener Drahtwindungen um eine wagrechte… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Telegraph — (Fernschreiber) (telegraph; télégraphe; telegrafo). Man versteht darunter eine Vorrichtung, mit der die an einem Ort zum Ausdruck gebrachten Gedanken an einem andern Ort sofort in für das Auge oder das Ohr verständlichen Zeichen wahrnehmbar… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Agfa Optima — Bei der Agfa Optima handelt es sich um eine 1959 eingeführte Kamera mit Programmautomatik, wobei es sich um die erste Kamera überhaupt mit einer solchen Automatik handelte. Sie wurde 1968 und noch einmal 1976 von einer neuen Generation abgelöst… … Deutsch Wikipedia
Brückenprobe — (bridge test; essai, d un pont; prova d un ponte), die nach vollendeter Aufstellung des Tragwerks und Herstellung der Fahrbahn vor Inbetriebnahme der letzteren vorzunehmende Belastungsprobe (Probebelastung), erstmalige Hauptprüfung, die den für… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Agfamatic — Mit Agfamatic bezeichnete Agfa 1970 eine spezielle Kamera für die Instamatic Kassette vom Typ 126 und ab 1972 sämtliche Kameras für diesen Filmtyp, mit Agfamatic Pocket zudem die Modelle für den Pocketfilm vom Typ 110 seit deren Erscheinen im… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Induktion — Elektrische Induktion, die 1831 von Faraday entdeckte Erregung elektrischer Ströme durch elektrische Ströme oder durch Magnete. Wird ein offener Stromleiter durch ein magnetisches Feld bewegt, so daß er Kraftlinien schneidet, so tritt in ihm eine … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Drehbank — Eine eiserne Drehbank ist in Fig. 1 dargestellt. Auf zwei Böcken S, S ruhen die Wangen W, W von II Querschnitt. Am linken Ende ist der Spindelstock D befestigt, am rechten Ende der Reitstock C aufgesetzt, zwischen D und C die Auflage B und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon